Author

Mario Stegmann †

""

Mario Stegmann, alias Moor, lebt von 1958 bis 2017. Er war gelernter Koch, Türsteher, Punk und Hausbesetzer. Geprägt durch seine tiefschürfende Kindheit und gezeichnet durch die rebellische Jugend, ergriff der Randständige bereits in jungen Jahren die Initiative für Gleichgesinnte. So war der einst Obdachlose mitunter Mitgründer der Berner Notschlafstelle «Sleeper» und der Gassenküche. 2014 erhielt Mario Stegmann‘s «Sleeper» den Sozialpreis der Stadt Bern verliehen.

Author's books

Niemand soll frieren müssen

CHF26.90

Mario Stegmann, alias Moor, erzählt auf eindrückliche Weise, welche Schicksale ihn in die Welt der Randständigen und Obdachlosen geführt haben. Dort angekommen, kämpfte er mit Leib und Seele für deren Rechte, für sich selber und seinesgleichen und machte so aus der Not eine Tugend. Er nimmt uns mit in die bewegten 80er-Jahre, die Zeit der Jugendunruhen, Krawalle und Hausbesetzungen. Zusammen mit Freunden baute er in einem besetzten Haus eine Notschlafstelle auf, den sogenannten Sleeper. Oftmals totgesagt, hält sich die Institution seit Jahrzehnten und gewann seinerzeit sogar den städtischen Sozialpreis. Stegmann sagt in seinem Buch: „Ich habe noch jede Suppe ausgelöffelt!“ Moors Haut hat über die Jahrzehnte noch viele Stiche abbekommen und einmal auch eine Kugel. Doch der einst Obdachlose liess sich niemals unterkriegen.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-05-8
Hardcover, Gebunden, 144 Seiten

de_DEGerman