Demnächst im Handel

Der tapfere Pusti und seine Freunde

CHF26.90

Da Pusti aufgrund seiner Leichtigkeit nicht nach draussen darf, finden seine besten Freunde, Rosa und Sunny, immer wieder kreative Wege, um mit ihm drinnen zu spielen. Doch Pusti sehnt sich danach, die grosse, weite Welt zu erkunden und mit seinen Freunden draussen Abenteuer zu erleben. Mit einem Kletterseil und klebrigen Handschuhen machen sie weitere Versuche, um Pusti draussen herumtoben zu lassen. Doch auch diese Ideen stossen auf Hindernisse. Pusti wird traurig und seine Freunde versuchen, ihn aufzumuntern. Schliesslich haben sie eine brillante Idee, die Pusti die Welt entdecken lässt.

«Pusti» ist eine mitreissende und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Kreativität und das Überwinden von Hindernissen. Die jungen Leser werden mit Pusti mitfiebern und sich von den einfallsreichen Ideen seiner Freunde inspirieren lassen. Dieses Buch ist eine spannende Lektüre für Kinder im Grundschulalter und regt ihre Fantasie an. Es vermittelt die Botschaft, dass es immer eine Lösung gibt, wenn man zusammenhält und kreativ denkt.

Homöopathie als Ergänzung

CHF26.90

aber auch keine Wundertherapie

Es gibt keine alternative Heilmethode, welche in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wird wie die Homöopathie.

Hier: verachtende Kritik, alles sei nur Plazebowirkung, Homöopathie könne gar nicht wirksam sein, weil es den Naturwissenschaften widerspreche usw. Dort: die wunderbare, einzig richtige Heilmethode, welche das wahre Wesen der Krankheiten erfasse und Krankheiten wirklich heilen könne.

Bachmann möchte mit diesem Buch die Homöopathie ins richtige Licht rücken, die vielen falschen Vorurteile der Homöopathie gegenüber widerlegen, aber auch die Verherrlichung der Homöopathie in die Grenzen weisen.

Er wird die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie erklären und zeigen, dass die Homöopathie in vielen Fällen wirksam ist, aber auch ihre Grenzen hat, wie alle Heilmethoden, also keine Wundertherapie ist.

Komm raus, Maus

CHF26.90

Dies ist die Geschichte von der Maus, die anfängt, mit ihrer Angst zu sprechen. So lernt die Maus nach und nach, dass die Angst gar nicht so bedrohlich ist, wenn sie diese an die Hand nimmt und mit ihr zusammen die Welt entdeckt.
Mit liebevollen Illustrationen und einer berührenden Erzählung ist «Komm raus, Maus!» ein Buch, das Kinder abenteuerlustig macht und ihnen auf einfühlsame Weise zeigt, wie sie mit ihren Ängsten leben und diese überwinden können und dass die Kraft, die sie dafür brauchen, in ihnen selbst wohnt.

Eine wunderbare Geschichte, die zum Vorlesen und Mitfühlen einlädt und sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Lasst uns Weihnachten wieder leise feiern

CHF29.90

Weihnachten ist die stillste Zeit des Jahres, aber in den letzten Jahren haben wir es versäumt, diese Zeit entsprechend zu leben. Die rund 20 Geschichten geben uns Impulse, diese Zeit wieder bewusster zu erleben. Die Geschichten stammen von Silvia Götschi, Rekka Jäggi, Gina Graber, Alban Dillier, Christine Jäggi, Peter Denlo, Franziska Keller, Loris Bühler, Paul Meinrad Brandenberg, Bernhard Schneider, Pasquale Lovisi, Gabriel Palacios, Almina Quill, Rachel Acklin und Giusi Volpe.

de_DEGerman