Sachbuch

Arzneipflanzen zur Stärkung des Immunsystems

CHF26.90

Über die Möglichkeiten und Wirkungen von Arzneipflanzen, welche das menschliche Immunsystem beeinflussen und verstärken können, wird schon seit langer Zeit viel gesprochen und geschrieben. Natürlich hat die Covid-19-Pandemie dies zusätzlich verstärkt.

In Schulen, Familien, an Stammtischen, aber auch in Wissenschaftskreisen wird zum Teil heftig und kontrovers geschrieben und gestritten, welches der Nutzen von Arznei- pflanzen, welche unser Immunsystem stärken können, sei. Dabei wird sehr häufig der Ausdruck «Immunmodulation» verwendet. Darunter wird eigentlich vorwiegend eine Stärkung des Immunsystems verstanden. Aber eine Modulation kann grundsätzlich ebenso eine Schwächung herbeiführen. Und in der Tat gibt es Stoffe, welche das menschliche Immunsystem gezielt schwä- chen. Daher sollte man eher von immunstimulierenden Arzneipflanzen reden, also von Arzneipflanzen, welche das Immunsystem positiv beeinflussen.

  Bestseller 

Dem Leben so nah wie nie zuvor

CHF24.90

«Ich sagte laut und klar, dass ich dieses Ding so rasch wie möglich draußen haben möchte», so die Patientin. Die Folgen dieses eindeutigen und bestimmenden Entscheides zeichnen sich allmählich ab. Auf mannigfaltige Art und Weise ergreifen sie nach und nach Besitz vom Leben der prominenten Moderatorin. Oftmals schleichend, auf leisen Sohlen, dann wiederum unbarmherzig und mit Getöse hereinbrechend. Schlag auf Schlag müssen Träume und Karriereplanung der Angst und Unsicherheit weichen.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-16-4
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 272 Seiten

  Bestseller 

Denise Biellmann – Die Biografie

CHF32.90

«Schlittschuhe sind für mich wie ein Schmuckstück. Ich transportiere sie jeweils in einem kleinen Koffer und mag es nicht, wenn jemand sie anfasst oder gar daran herumdrückt. Die Schlittschuhe sind ja quasi ein Teil von mir. Mit drei Jahren stand ich das erste Mal auf dem Eis. Schnell realisierte meine Mutter, die selbst eine Hobby-Eiskunstläuferin war, dass ich Talent hatte. Auf dem Eis habe ich mich wohlgefühlt. Sonst war ich ja eher scheu, aber auf dem Eis wurde ich eine andere Person.»

Erkenne dich

CHF24.90

Christoph Stämpfli nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch innere Räume, um diese zu erweitern und mit positiver Energie zu bereichern.

Mit der wertvollen Hilfe zur Selbsthilfe werden hinderliche Muster und Prägungen schnell erkannt und mit effizienten Techniken zum Verschwinden gebracht. Der Autor vermittelt in seinem Buch nicht nur praktische Instrumente, unser inneres Ich zu befreien, sondern lässt uns auch an seinen reichhaltigen Erfahrungen und packenden Geschichten aus dem Praxisalltag teilhaben.

Der Autor gewährt interessante Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und schildert eindrücklich, wie und wo er sich sein profundes Wissen aneignen durfte. Im neu aufgelegten Buch finden Leserinnen und Leser zwei CDs mit praktischen Anleitungen.

Es darf sein

CHF22.90

Wie du lernst anzunehmen, was nicht mehr zu ändern ist

Um geistig wachsen zu können, gehört das Annehmen von Tatsachen dazu – Tatsachen, die nicht mehr zu ändern sind. Genau bei dieser herausfordernden Aufgabe setzt das neue Buch von Gabriel Palacios an. Denn wer annehmen kann, kämpft nicht mehr ständig mit Situationen, Gedanken und Erinnerungen, die ohnehin nicht mehr zu ändern sind, sondern trägt mehr inneren Frieden in sich.

Das Buch beinhaltet meditative Übungen zur Selbstanwendung.

Gesellschaft und Medizin

CHF29.80

Was bedeuten Fortpflanzungsmedizin, Organtransplantation, Entscheidungen am Lebensende für Menschen mit Einschränkungen, für jeden Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes? Wie ist das Verhältnis zwischen Schicksal und Machsal in der modernen Medizin? Das Gesundheitswesen und die demokratischen Institutionen, wohin entwickeln sie sich?

Unter dem Blickwinkel der Menschenwürde und der Menschenrechte beleuchtet die erfahrene Medizinethikerin und promovierte Theologin Ruth Baumann-Hölzle in dieser Sammlung von Kurztexten aktuelle Fragen aus Gesellschaft und Medizin. Sie greift dabei Themen auf, bei denen es immer wieder auch um tiefgreifende Veränderungen des Lebens jedes Einzelnen und des Zusammenlebens in der Gesellschaft geht. Ihre Überlegungen sollen zum Dialog über eine den menschlichen Bedürfnissen entsprechende Gesellschaft, ein faires Gesundheits- und Sozialwesen und eine menschenwürdige Medizin einladen.

  Bestseller 

Glücklich ungläubig

CHF22.90

Bekannt wurde Beda M. Stadler als scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen auf eine Weise Stellung bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig provoziert. Auch hier, in dieser kurzen Geschichte seines Lebens – quasi zweigeteilt durch eine Operation, die lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge hat und dafür sorgt, dass der Autor vieles noch einmal ganz neu überdenkt – bringt er seine Leser und Leserinnen eventuell manchmal auf die Palme, wahrscheinlich zum Lachen – aber ganz bestimmt auf neue Ideen.

  Aktion 

Heimweh Natur

CHF27.90

Mit einem Vorwort von Altbundesrat Aldolf «Dölf» Ogi
In seinem Buch «Heimweh Natur» beschreibt Andreas von Arx seine schwierige Zeit in der künstlichen Welt. Die Überreizung, den Drang nach Erfolg sowie das kopfgesteuerte Verhalten veranlassten ihn zum Ausstieg und hinein in die Welt der Natur. Inmitten von Wäldern, Bergen und Seen erzählt der Autor vom einfachen Leben.

Er lädt die Leser ein, den Zauber der Natur wieder zu entdecken und gibt Antworten auf drängende Fragen. Es ist ein Buch für Menschen in Zeiten des Aufbruchs und will Anreize zu einem neuen Lebensumfeld geben, das auf Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen baut.

Henneseckel

CHF29.90

Dieses Buch ist verschiedenen Samen entsprungen. Zum einen begegne ich in meiner Praxis für Coaching und Beratung immer wieder Themen, zu denen ich den Klientinnen und Klienten Reflexionsfragen stelle, Übungen oder auch mal Theorien mit nach Hause gebe. So ist der Wunsch entstanden, diese griff- und abgabebereit in einem Buch gesammelt zu haben. Zum andern gibt es Alltäglichkeiten, die bei genauer Betrachtung so viel liebevollen Witz in sich beherbergen, dass ich meine Protagonistin Berta solche Lebenseinblicke erzählen lasse.

Mit den entstandenen Texten möchte ich zum Denken, Reflektieren, Weiterentwickeln, Verwerfen und eben auch zum Schmunzeln anregen. Ich bin der Überzeugung, dass es das Leben verdient, aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und mit Humor gewürzt zu werden.

Homöopathie als Ergänzung

CHF26.90

aber auch keine Wundertherapie

Es gibt keine alternative Heilmethode, welche in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wird wie die Homöopathie.

Hier: verachtende Kritik, alles sei nur Plazebowirkung, Homöopathie könne gar nicht wirksam sein, weil es den Naturwissenschaften widerspreche usw. Dort: die wunderbare, einzig richtige Heilmethode, welche das wahre Wesen der Krankheiten erfasse und Krankheiten wirklich heilen könne.

Bachmann möchte mit diesem Buch die Homöopathie ins richtige Licht rücken, die vielen falschen Vorurteile der Homöopathie gegenüber widerlegen, aber auch die Verherrlichung der Homöopathie in die Grenzen weisen.

Er wird die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie erklären und zeigen, dass die Homöopathie in vielen Fällen wirksam ist, aber auch ihre Grenzen hat, wie alle Heilmethoden, also keine Wundertherapie ist.

Ich bin so wie ich bin

CHF22.90

Dominic lebt in seiner eigenen Welt. Gleichzeitig ist er überreizt von all den Einflüssen, die von aussen kommen und trotzdem nimmt er jede Kleinigkeit um sich herum wahr. Sprechen kann er kaum. Das Schreiben hingegen ermöglicht ihm den Zugang zu unserer „normalen“ Welt. Seine Texte sind voller Weisheiten und Empathie für seine Mitmenschen, die er auf dem für uns normalen Weg nicht erreichen kann. 

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-37-9
Paperback, ca. 200 Seiten

Im goldenen Käfig

CHF24.90

Aicha Laoula wurde als Wüstenkind geboren, als Sklavin gehandelt und als Mädchen verheiratet.
Nach über zehn Jahren Demütigung, Entwürdigung und Brandmarkung durch den nordafrikanischen Kindersklavenhandel wurde Aicha im zarten Alter von 15 Jahren an den Meistbietenden zwangsverheiratet. Da der Wunsch des 32-jährigen Bräutigams, sich mit einer Sklavin zu vermählen, für dessen Familie eine Schande darstellte, fingen die Intrigen erst richtig an.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-03-4,
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 464 Seiten

  Bestseller 

Lass dich einfach geschehen

CHF29.90

In diesem Buch vermittelt Bestsellerautor und Gedankenexperte Gabriel Palacios nicht nur aufklärendes Wissen im Umgang mit dem Unterbewusstsein, sondern weist uns mit einfachen Tipps den Weg zu mehr Gelassenheit und geistigem Wohlbefinden.
Auf authentische Art und Weise teilt er seine Methoden und Erkenntnisse, mit welchen er aus eigenen negativen Gedanken und Gefühlen herausfand, die ebenfalls durch Prägungen und Schicksalsschläge aufgekommen waren.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-07-2
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 224 Seiten

  Bestseller 

Mehr Natur, weniger Chemie

CHF26.90

Der Autor dieses Buches plädiert dafür, dass Laien und Fachleute bei der Behandlung von Beschwerden wieder vermehrt pflanzliche Zubereitungen verwenden und nicht sofort zu synthetischen Präparaten greifen. Denn im Gegensatz zur oft verbreiteten Ansicht, «richtige» Arzneimittel gäbe es erst seit der Entstehung der pharmazeutischen Industrie, stellt die Natur eine grosse Anzahl, oft überzeugend überprüfter Arzneipflanzen zur Verfügung, mit der eine grosse Anzahl von Beschwerden behandelt und geheilt werden können. Der Autor plädiert aber dafür, dass Natur und Chemie, pflanzlich und synthetisch, keine Gegensätze sein müssen, sondern einander ergänzen können.

 

Produktinformationen
978-3-906287-86-7
Hardcover mit Schutzumschlag, 224 Seiten

Meine vielen Wege zum Glück

CHF26.90

Slavcho Slavov weiss: «Das Leben befindet sich in unseren Händen und wir selbst entscheiden, wie wir werden.» Die Reise durch Westeuropa beginnt für Slavcho mit der Erkenntnis, dass er im Erstland Italien keine Arbeit findet. Er muss sich etwas einfallen lassen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In Venedig fertigt er Schablonen mit dem Gesicht von Che Guevara an und füllt die leeren Stellen auf der Strasse mit Farbe. So verdient er sein erstes Geld. Mit seiner bescheidenen Malerei reist er über Deutschland nach Frankreich, bis er in Nizza den Maler Norman kennenlernt, der ihm die Grundlagen der Acryltechnik beibringt.

Mit dem Esel über den Berg

CHF26.90

Lucas reiste mit seiner Eselin Lucy über 600 Kilometer durch das hohe Atlas Gebirge in Marokko. Er gewann Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung und deren Kultur. Er erklomm den höchsten Berg Nordafrikas, feierte das grosse muslimische Schafsfest und begegnete unzähligen Menschen und deren tiefgründigen Geschichten. In seinem Buch gibt er Einblicke in seine Erfahrungen, die er aus Marokko mitbrachte und er vergleicht diese immer wieder pointiert mit den Gewohnheiten und Wesensarten unserer westlichen Gesellschaft.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-78-2
Paperback, 255 Seiten

Cover 300dpi | Cover 3D

1 2
de_DEGerman