Shop

  Bestseller 

Glücklich ungläubig

CHF22.90

Bekannt wurde Beda M. Stadler als scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen auf eine Weise Stellung bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig provoziert. Auch hier, in dieser kurzen Geschichte seines Lebens – quasi zweigeteilt durch eine Operation, die lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge hat und dafür sorgt, dass der Autor vieles noch einmal ganz neu überdenkt – bringt er seine Leser und Leserinnen eventuell manchmal auf die Palme, wahrscheinlich zum Lachen – aber ganz bestimmt auf neue Ideen.

  Bestseller 

Warum zum Teufel Ritalin?

CHF26.90

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
war lange Zeit noch unbekannt. Stephan Rey eckte mit seiner Eigenart immer wieder mal an, ohne dass man seine Auffälligkeiten richtig einordnen konnte. Er galt als auffällig und «störte». Die Eltern und die Lehrpersonen waren der Meinung, dass man verhaltensauffälligen Kindern allein durch Erziehung helfen könne. Erst als Mittvierziger erhielt Stephan Rey die Diagnose ADHS. Bald darauf begann die für ihn richtige Therapie und somit auch ein neues Leben. Ein Blick aus Ärztesicht erweitert Stephan Reys persönliche Schilderungen: Das Buch enthält ein Vorwort der Spezialärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,  Dr. med. Ursula Davatz. Die fachspezifischen Erläuterungen hat die Ärztin und ADHS-Spezialistin Dr. med. univ. Ilona Maier verfasst.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-70-6
Paperback, 223 Seiten

Cover 300dpi | Cover 3D

  Bestseller 

Mehr Natur, weniger Chemie

CHF26.90

Der Autor dieses Buches plädiert dafür, dass Laien und Fachleute bei der Behandlung von Beschwerden wieder vermehrt pflanzliche Zubereitungen verwenden und nicht sofort zu synthetischen Präparaten greifen. Denn im Gegensatz zur oft verbreiteten Ansicht, «richtige» Arzneimittel gäbe es erst seit der Entstehung der pharmazeutischen Industrie, stellt die Natur eine grosse Anzahl, oft überzeugend überprüfter Arzneipflanzen zur Verfügung, mit der eine grosse Anzahl von Beschwerden behandelt und geheilt werden können. Der Autor plädiert aber dafür, dass Natur und Chemie, pflanzlich und synthetisch, keine Gegensätze sein müssen, sondern einander ergänzen können.

 

Produktinformationen
978-3-906287-86-7
Hardcover mit Schutzumschlag, 224 Seiten

  Bestseller 

Denise Biellmann – Die Biografie

CHF32.90

«Schlittschuhe sind für mich wie ein Schmuckstück. Ich transportiere sie jeweils in einem kleinen Koffer und mag es nicht, wenn jemand sie anfasst oder gar daran herumdrückt. Die Schlittschuhe sind ja quasi ein Teil von mir. Mit drei Jahren stand ich das erste Mal auf dem Eis. Schnell realisierte meine Mutter, die selbst eine Hobby-Eiskunstläuferin war, dass ich Talent hatte. Auf dem Eis habe ich mich wohlgefühlt. Sonst war ich ja eher scheu, aber auf dem Eis wurde ich eine andere Person.»

Zwanghaft

CHF22.90

Die Autobiographie erzäht die Geschichte von Nina Moser, die fast ihre gesamte Jugend unter einer Zwangsstörung litt. Anhand verschiedener Situationen, die sich während der Krankheit ereignet haben, erzählt die junge Frau, in welchem Ausmass die Störung ihr eigenes sowie das Leben ihrer Mitmenschen beeinträchtigte.

Die Geschichte beginnt mit einer Szene in der Umkleidekabine, in der die Störung bereits zentraler Teil in Ninas Leben ist. Es wird deutlich, wie stark sie sich vom Ort und sich selbst ekelt. Danach springt die Erzählung zurück an den Anfang der Krankheit und ihren langsamen und doch unausweichlichen Ausbruch. Ehrlich und unverblümt zeigt Nina Moser auf, wie Duschen von einem verinnerlichten Alltagsprozess zur Qual, Zahlen zu einer Bedrohung und die eigene Stimme im Kopf zur «Hexe» wird. Ein Kontroll- und Waschzwang entwickelt sich, breitet sich aus und entfernt Nina zunehmend von der Realität und sich selbst. Während die Zwangsstimme in ihrem Innern ihre Gedanken steuert, manipuliert, kontrolliert, verfällt sie mehr und mehr einer Haltlosigkeit und verliert sich dabei beinahe selbst.

 

Produktinformationen
978-3-906287-84-3
Klappenbroschur, ca. 250 Seiten

Der Zeitungsmann, dem die Sprache verloren ging

CHF29.90

Nach fünfzehn Jahren hat ihn seine Freundin Sidonie verlassen. Strittmatter sitzt an einem Novemberabend des Jahres 2013 nach Redaktionsschluss allein in den abgedunkelten Räumen der Zeitung, deren Chefredaktor er ist. Am selben Tag ist seine berufliche Existenz zerstört worden: Der Verlag wird das Blatt nach 181 Jahren einstellen, weil es nicht mehr rentiert. Strittmatter, fast 63 Jahre alt, fühlt sich wie ein Hund, den man am ersten Urlaubstag am Strassenrand ausgesetzt hat.

Er lässt sein Leben an sich vorbeiziehen. Lena taucht auf: Seine erste große Liebe, die Anfang der 1970er-Jahre mit einem Knall zerbrach. Der Bürgerkrieg im Libanon. Politische Wirren und Massensterben im Sudan. Amy, 1970. Seine Erinnerungen gibt Strittmatter in der Ich-Form wieder. Wo die Erzählung in die Gegenwart schwenkt, kommt ein anonymer Erzähler aus dem Off zum Einsatz.

 

Produktinformationen
978-3-906287-87-4
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 300 Seiten

  Bestseller 

Endlich frei!

CHF29.90

Die vom bekanntesten und erfolgreichsten Hypnotiseur und Hypnosetherapeuten Gabriel Palacios aufgesprochene CD „Endlich frei!“ vermittelt unterstützende Suggestionen im Kampf gegen Süchte, Ängste und weitere Probleme der Lebensbewältigung. Durch die Audio-CD wird man sanft in einen hypnotischen Zustand versetzt, in dem unserem Unterbewusstsein die Möglichkeit gegeben ist, Suggestionen effizienter und nachhaltiger aufzufassen, zu speichern und umzusetzen. Die Session wurde von Gabriel Palacios mit sanfter, hypnotischer und allseits gelobter Stimme aufgezeichnet. In der Audio-Session werden wertvolle Suggestionen zur Stärkung und Befreiung unseres Unterbewusstseins gegeben, die unser Unterbewusstsein zielgerichtet neu und positiv prägen.

Hier als MP3-Datei kaufen

Wenn Sterne und Schneeflocken tanzen, dann ist Weihnachten

CHF29.80

In dieser Anthologie wurden alte und neue Weihnachtsgeschichten vereint, von bekannten und weniger bekannten Autoren, die alle eines gemeinsam haben: Sie stammen aus dem schönen Land, wo hinter den Bergen die Sterne schlafen – der Schweiz.

Wunderschöne Geschichten von: Blanca Imbode, Silvia Götschi, Gabriel Palacios, Felipe Vasques, Franziska Keller, Regina Butz, Hanspeter Achtnich, Karl Hensler, Regula Brühwiler-Giacometti, Pasquale Lovisi, Artur K. Vogel, Max Feigenwinter, Caroline Kälin, Paul Brandenberg, Mona Tresch, Joe Fuchs, Christine Jaeggi und Denise Biellmann.

Gesellschaft und Medizin

CHF29.80

Was bedeuten Fortpflanzungsmedizin, Organtransplantation, Entscheidungen am Lebensende für Menschen mit Einschränkungen, für jeden Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes? Wie ist das Verhältnis zwischen Schicksal und Machsal in der modernen Medizin? Das Gesundheitswesen und die demokratischen Institutionen, wohin entwickeln sie sich?

Unter dem Blickwinkel der Menschenwürde und der Menschenrechte beleuchtet die erfahrene Medizinethikerin und promovierte Theologin Ruth Baumann-Hölzle in dieser Sammlung von Kurztexten aktuelle Fragen aus Gesellschaft und Medizin. Sie greift dabei Themen auf, bei denen es immer wieder auch um tiefgreifende Veränderungen des Lebens jedes Einzelnen und des Zusammenlebens in der Gesellschaft geht. Ihre Überlegungen sollen zum Dialog über eine den menschlichen Bedürfnissen entsprechende Gesellschaft, ein faires Gesundheits- und Sozialwesen und eine menschenwürdige Medizin einladen.

Milan und das Meer

CHF26.90

«Aufstehen, wenn es weh tut. Weitermachen, wenn man keine Kraft mehr hat. Hoffnung sehen, wenn alles weggebrochen ist.» Felipe Vasques

«In meiner grössten Seelennot, als sämtliche Quellen der Freude und Lebendigkeit erloschen waren, erlebte ich die Grenzen des Denkens und Handelns. Aber genau dort, in meiner schmerzlichsten Niederlage, als ich den letzten Widerstand aufgab, entfaltete sich ein tiefer Frieden, still und weit. Ich musste einen langen und beschwerlichen Weg gehen, um das zu entdecken, was schon immer in mir verborgen lag.» Ein tiefschürfendes Buch voller Poesie und Weisheit, das Mut macht, den eigenen Ängsten zu begegnen, um inneren Frieden zu finden.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-69-0
Hardcover, 150 Seiten

Cover 300dpi | Cover 3D

  Bestseller 

Lass dich einfach geschehen

CHF29.90

In diesem Buch vermittelt Bestsellerautor und Gedankenexperte Gabriel Palacios nicht nur aufklärendes Wissen im Umgang mit dem Unterbewusstsein, sondern weist uns mit einfachen Tipps den Weg zu mehr Gelassenheit und geistigem Wohlbefinden.
Auf authentische Art und Weise teilt er seine Methoden und Erkenntnisse, mit welchen er aus eigenen negativen Gedanken und Gefühlen herausfand, die ebenfalls durch Prägungen und Schicksalsschläge aufgekommen waren.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-07-2
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 224 Seiten

  Bestseller 

Verarsch mich nicht

CHF24.90

Mental-Coach, Gedankenleser und Paartherapeut Gabriel Palacios teilt tiefe Einblicke in die analytische Wahrnehmung des Gedankenlesens und vermittelt konkrete Techniken, die uns dabei behilflich sind, die Gedanken des Gegenübers, wie aber auch die eigenen Gedanken sichtbar zu machen und besser verstehen zu können.

Der Autor erzählt Geschichten aus seinen Paartherapien in eigener Praxis und zeigt auf, wie wir uns gezielt vor unseren eigenen, wie auch vor den destruktiven Gedanken des Partners schützen können.

Erkenne dich

CHF24.90

Christoph Stämpfli nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch innere Räume, um diese zu erweitern und mit positiver Energie zu bereichern.

Mit der wertvollen Hilfe zur Selbsthilfe werden hinderliche Muster und Prägungen schnell erkannt und mit effizienten Techniken zum Verschwinden gebracht. Der Autor vermittelt in seinem Buch nicht nur praktische Instrumente, unser inneres Ich zu befreien, sondern lässt uns auch an seinen reichhaltigen Erfahrungen und packenden Geschichten aus dem Praxisalltag teilhaben.

Der Autor gewährt interessante Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und schildert eindrücklich, wie und wo er sich sein profundes Wissen aneignen durfte. Im neu aufgelegten Buch finden Leserinnen und Leser zwei CDs mit praktischen Anleitungen.

Unheilbar? von wegen!

CHF26.90

Bea Linders Buch «Unheilbar – von wegen! Mein Weg zur Selbstheilung» erzählt von einem außergewöhnlichen Werdegang einer tapferen Frau. Es ist die Geschichte über ein Leben mit permanenten Schmerzen, die sowohl Einschränkungen als auch soziale Ausgrenzung mit sich bringen. Sie erzählt auch von Hoffnung und dem Glauben, dass es für alles einen Grund gibt und die Lösung immer in uns selbst liegt. Hinter Bea Linder liegt eine lange Suche nach neuen Wegen, die viel Geduld kostete. Nach einer Odyssee entdeckt sie die Kraft der Hypnose. Sie erlebt, wie sie durch gezielte Techniken ihre Selbstheilung aktivieren und ihre langjährige Krankheit überwinden kann.

  Bestseller 

Die Sicherheit in dir (MP3)

CHF24.90

„Die Mehrheit unserer negativen Gedanken und Gefühle entstehen durch rein unterbewusste Prozesse. Auf dieser Audio-CD befindet sich eine wirkungsvolle Unterstützung, selbständig mit genau diesen unterbewussten Prozessen zielgerichtet zu arbeiten – um den Weg zurückzufinden in unsere Selbstsicherheit, Zufriedenheit und Leichtigkeit.“
Gabriel Palacios

Das auf dieser Audio-CD enthaltene Hypnoseverfahren ermöglicht es, negative Prägungen, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen nachhaltig positiv neu zu bewerten und zu überwinden.

Kartendeck «Entscheidungen»

CHF29.80

32 Karten für die eigene Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Leben. Wer einen guten Zugang zu seinem Unterbewusstsein hat, weiss die eigenen Intuitionen besser zu deuten. Das Bestseller-Büchlein «Entscheidungen» von Autor Gabriel Palacios ist ein handlicher Ratgeber für Unentschlossene und begeisterte auch in der Zweitauflage viele Leserinnen und Leser. Das daraus entwickelte Set besteht aus 52 edel gestalteten Karten, die hochwertig verpackt sind.

1 2 3
de_DEGerman