Shop

  Bestseller 

Traumfänger

CHF26.90

Jason Brügger schreibt in seinem Buch: «Da war etwas in mir, das mich tief in meinem Innern bestärkte, mir Mut machte und mir zuflüsterte: ‹Jason, du schaffst das.›» Vielleicht war es gerade dieses etwas, das den bekannten Artisten und DGST-Sieger anspornte? Für den Autor ist klar: «Wenn du diese Positivität in dir spürst und deine Pläne mit Leidenschaft verfolgst, dann steckst du die Menschen mit genau dieser Energie an und deine Botschaft wird ankommen. Hab Mut, an dich und an deine Träume zu glauben.» Sein Buch erzählt die Geschichte eines jungen und äußerst erfolgreichen Menschen, der sich schon als Kind seinem großen Traum verschrieb: Eines Tages ein berühmter Zirkusartist zu werden.

Und jetzt erst recht

CHF25.90

Der renommierte Werbeagent Simon Hofer sieht sich als Botschafter für Menschen mit Angststörungen und depressiven Verstimmungen bis hin zu einer Psychose. In seinem bewegenden Buch «Und jetzt erst recht» zeichnet er seinen eigenen steinigen Weg akribisch nach und vermittelt gleichzeitig Tipps, wie wir uns von Blockaden und psychischen Problemen befreien können. Sein umfassendes Werk ist ein Fuss in die Türe zur Hoffnung und fand grosse Beachtung in den Medien.

Unheilbar? von wegen!

CHF26.90

Bea Linders Buch «Unheilbar – von wegen! Mein Weg zur Selbstheilung» erzählt von einem außergewöhnlichen Werdegang einer tapferen Frau. Es ist die Geschichte über ein Leben mit permanenten Schmerzen, die sowohl Einschränkungen als auch soziale Ausgrenzung mit sich bringen. Sie erzählt auch von Hoffnung und dem Glauben, dass es für alles einen Grund gibt und die Lösung immer in uns selbst liegt. Hinter Bea Linder liegt eine lange Suche nach neuen Wegen, die viel Geduld kostete. Nach einer Odyssee entdeckt sie die Kraft der Hypnose. Sie erlebt, wie sie durch gezielte Techniken ihre Selbstheilung aktivieren und ihre langjährige Krankheit überwinden kann.

  Bestseller 

Warum zum Teufel Ritalin?

CHF26.90

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
war lange Zeit noch unbekannt. Stephan Rey eckte mit seiner Eigenart immer wieder mal an, ohne dass man seine Auffälligkeiten richtig einordnen konnte. Er galt als auffällig und «störte». Die Eltern und die Lehrpersonen waren der Meinung, dass man verhaltensauffälligen Kindern allein durch Erziehung helfen könne. Erst als Mittvierziger erhielt Stephan Rey die Diagnose ADHS. Bald darauf begann die für ihn richtige Therapie und somit auch ein neues Leben. Ein Blick aus Ärztesicht erweitert Stephan Reys persönliche Schilderungen: Das Buch enthält ein Vorwort der Spezialärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,  Dr. med. Ursula Davatz. Die fachspezifischen Erläuterungen hat die Ärztin und ADHS-Spezialistin Dr. med. univ. Ilona Maier verfasst.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-70-6
Paperback, 223 Seiten

Cover 300dpi | Cover 3D

Wenn Sterne und Schneeflocken tanzen, dann ist Weihnachten

CHF29.80

In dieser Anthologie wurden alte und neue Weihnachtsgeschichten vereint, von bekannten und weniger bekannten Autoren, die alle eines gemeinsam haben: Sie stammen aus dem schönen Land, wo hinter den Bergen die Sterne schlafen – der Schweiz.

Wunderschöne Geschichten von: Blanca Imbode, Silvia Götschi, Gabriel Palacios, Felipe Vasques, Franziska Keller, Regina Butz, Hanspeter Achtnich, Karl Hensler, Regula Brühwiler-Giacometti, Pasquale Lovisi, Artur K. Vogel, Max Feigenwinter, Caroline Kälin, Paul Brandenberg, Mona Tresch, Joe Fuchs, Christine Jaeggi und Denise Biellmann.

Wenn Sterne wie Diamanten funkeln, dann ist Weihnachten

CHF29.80

In dieser Anthologie wurden alte und neue Weihnachtsgeschichten vereint, von bekannten und weniger bekannten Autoren, die alle eines gemeinsam haben: Ihre Geschichten funkeln wie die Sterne im Nachthimmel.

Wunderschöne Geschichten von: Rachel Acklin, Paul Brandenberg, Silvia Götschi, Regina Butz, Hélène Vuille, Jörg Kressig, Pasqule Lovisi, Gina Graber, Franziska Keller, Christine Jaeggi, Valeria Bianchi, Dechen Shak Dagsay, Tanja Gutmann, Gabriel Palacios, Giusi Volpe und viele mehr

Wir zwei für die Zukunft

CHF29.90

Nach 1‘000 Jahren Christentum benötigte Europa die Aufklärung. Stadler findet, wir sind wieder an einem ähnlichen Zeitpunkt angelangt. Die Welt spielt verrückt und braucht wiederum eine Aufklärung. Fiktion und Fakten werden heute allzuoft kaum mehr unterschieden, sodass nicht nur die Gesellschaft, sondern jeder Einzelne der Spezies Homo sapiens überlegen sollte, ob er weiterhin mit Genen von Affen oder anderen Tieren, die uns einschränken, leben will. Der Weg zu einem neuen Homo hominis ist frei von jeglichem Glauben, benutzt aber unsere kulturellen, sozialen oder medizinischen Programme der Evolution. Dieser Weg ist letztlich eine Emanzipation unseres Gehirns, basierend auf wissenschaftlicher Erkenntnis und dem Konsens zwischen uns Menschen.

Stadler möchte, dass man ihm ruhig widerspricht, daher finden sich leere Seiten nach jedem Kapitel.

1 2
de_DEGerman