Author

Dr. pharm. Christoph Bachmann

""

Dr. pharm. Christoph Bachmann, geboren 1953, studierte zuerst vier Semester Germanistik und wechselte dann auf Pharmazie. Er bildete sich in Komplementärmedizin weiter, speziell in der Phytotherapie. Während 32 Jahren arbeitete er in seiner eigenen Apotheke und versuchte die Gegensätze zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin zu überwinden. Bei seinen Beratungen folgte er seiner Philosophie: So pflanzlich wie möglich, so synthetisch wie nötig.

Author's books

Arzneipflanzen zur Stärkung des Immunsystems

CHF26.90

Über die Möglichkeiten und Wirkungen von Arzneipflanzen, welche das menschliche Immunsystem beeinflussen und verstärken können, wird schon seit langer Zeit viel gesprochen und geschrieben. Natürlich hat die Covid-19-Pandemie dies zusätzlich verstärkt.

In Schulen, Familien, an Stammtischen, aber auch in Wissenschaftskreisen wird zum Teil heftig und kontrovers geschrieben und gestritten, welches der Nutzen von Arznei- pflanzen, welche unser Immunsystem stärken können, sei. Dabei wird sehr häufig der Ausdruck «Immunmodulation» verwendet. Darunter wird eigentlich vorwiegend eine Stärkung des Immunsystems verstanden. Aber eine Modulation kann grundsätzlich ebenso eine Schwächung herbeiführen. Und in der Tat gibt es Stoffe, welche das menschliche Immunsystem gezielt schwä- chen. Daher sollte man eher von immunstimulierenden Arzneipflanzen reden, also von Arzneipflanzen, welche das Immunsystem positiv beeinflussen.

Homöopathie als Ergänzung

CHF26.90

aber auch keine Wundertherapie

Es gibt keine alternative Heilmethode, welche in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wird wie die Homöopathie.

Hier: verachtende Kritik, alles sei nur Plazebowirkung, Homöopathie könne gar nicht wirksam sein, weil es den Naturwissenschaften widerspreche usw. Dort: die wunderbare, einzig richtige Heilmethode, welche das wahre Wesen der Krankheiten erfasse und Krankheiten wirklich heilen könne.

Bachmann möchte mit diesem Buch die Homöopathie ins richtige Licht rücken, die vielen falschen Vorurteile der Homöopathie gegenüber widerlegen, aber auch die Verherrlichung der Homöopathie in die Grenzen weisen.

Er wird die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie erklären und zeigen, dass die Homöopathie in vielen Fällen wirksam ist, aber auch ihre Grenzen hat, wie alle Heilmethoden, also keine Wundertherapie ist.

  Bestseller 

Mehr Natur, weniger Chemie

CHF26.90

Der Autor dieses Buches plädiert dafür, dass Laien und Fachleute bei der Behandlung von Beschwerden wieder vermehrt pflanzliche Zubereitungen verwenden und nicht sofort zu synthetischen Präparaten greifen. Denn im Gegensatz zur oft verbreiteten Ansicht, «richtige» Arzneimittel gäbe es erst seit der Entstehung der pharmazeutischen Industrie, stellt die Natur eine grosse Anzahl, oft überzeugend überprüfter Arzneipflanzen zur Verfügung, mit der eine grosse Anzahl von Beschwerden behandelt und geheilt werden können. Der Autor plädiert aber dafür, dass Natur und Chemie, pflanzlich und synthetisch, keine Gegensätze sein müssen, sondern einander ergänzen können.

 

Produktinformationen
978-3-906287-86-7
Hardcover mit Schutzumschlag, 224 Seiten

de_DEGerman