BELIEBT
  Bestseller 

Warum zum Teufel Ritalin?

CHF26.90

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
war lange Zeit noch unbekannt. Stephan Rey eckte mit seiner Eigenart immer wieder mal an, ohne dass man seine Auffälligkeiten richtig einordnen konnte. Er galt als auffällig und «störte». Die Eltern und die Lehrpersonen waren der Meinung, dass man verhaltensauffälligen Kindern allein durch Erziehung helfen könne. Erst als Mittvierziger erhielt Stephan Rey die Diagnose ADHS. Bald darauf begann die für ihn richtige Therapie und somit auch ein neues Leben. Ein Blick aus Ärztesicht erweitert Stephan Reys persönliche Schilderungen: Das Buch enthält ein Vorwort der Spezialärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,  Dr. med. Ursula Davatz. Die fachspezifischen Erläuterungen hat die Ärztin und ADHS-Spezialistin Dr. med. univ. Ilona Maier verfasst.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-70-6
Paperback, 223 Seiten

Cover 300dpi | Cover 3D

  Bestseller 

Hypnotisiere mich

CHF19.90

Durch einen familiären Schicksalsschlag mussten er und seine Familie einsehen, welche Macht Gedanken und Suggestionen über uns haben können. Auf seinem langen Werdegang über den Mentalismus bis hin zur Hypnosetherapie eignete sich Gabriel Palacios ein breites sowie tiefes Wissen im mentalen Bereich an. Bereits vielen Menschen konnte der bekannteste Schweizer Hypnotiseur und Gedankenexperte Gabriel Palacios helfen, um mittels Hypnosetherapie von Süchten, Ängsten und anderen Hürden abzukommen. Nun ist er als Hypnosetherapeut und Gedankenexperte bereits in jungen Jahren ganz oben auf der Karriereleiter angelangt und teilt sein Wissen.

  Bestseller 

Mehr Natur, weniger Chemie

CHF26.90

Der Autor dieses Buches plädiert dafür, dass Laien und Fachleute bei der Behandlung von Beschwerden wieder vermehrt pflanzliche Zubereitungen verwenden und nicht sofort zu synthetischen Präparaten greifen. Denn im Gegensatz zur oft verbreiteten Ansicht, «richtige» Arzneimittel gäbe es erst seit der Entstehung der pharmazeutischen Industrie, stellt die Natur eine grosse Anzahl, oft überzeugend überprüfter Arzneipflanzen zur Verfügung, mit der eine grosse Anzahl von Beschwerden behandelt und geheilt werden können. Der Autor plädiert aber dafür, dass Natur und Chemie, pflanzlich und synthetisch, keine Gegensätze sein müssen, sondern einander ergänzen können.

 

Produktinformationen
978-3-906287-86-7
Hardcover mit Schutzumschlag, 224 Seiten

  Bestseller 

Lass dich einfach geschehen

CHF29.90

In diesem Buch vermittelt Bestsellerautor und Gedankenexperte Gabriel Palacios nicht nur aufklärendes Wissen im Umgang mit dem Unterbewusstsein, sondern weist uns mit einfachen Tipps den Weg zu mehr Gelassenheit und geistigem Wohlbefinden.
Auf authentische Art und Weise teilt er seine Methoden und Erkenntnisse, mit welchen er aus eigenen negativen Gedanken und Gefühlen herausfand, die ebenfalls durch Prägungen und Schicksalsschläge aufgekommen waren.

 

Produktinformationen
ISBN: 978-3-906287-07-2
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 224 Seiten

  Bestseller 

Verkauft!

CHF19.90

Aicha Laoula wurde als Berberin geboren. Sie ist vier Jahre alt, als sie das erste Mal von ihrer Mutter als Sklavin verkauft wird. Es ist der Beginn eines jahrelangen Martyriums, während dem Aicha  immer wieder für Geld in Haushalte reicher Marokkaner geschickt wird, um dort zu arbeiten. Oft ist sie ihrer Mutter nicht mehr wert, als der Preis für ein Stück Brot. Sie wird gefoltert, misshandelt und gedemütigt. Aicha Laoula leidet unter Mangelernährung, zu wenig Schlaf und Überarbeitung. Gegen die Gewalt und den sexuellen Missbrauch kann sie sich kaum zur Wehr setzen. Mit 15 wird sie schliesslich mit einem Mann verheiratet, der mehr als doppelt so alt ist wie sie, und sie wird in die Schweiz geschickt. Sie bekommt vier Kinder, von denen das älteste und das jüngste sterben. Es dauert 27 Jahre, bis Aicha Laoula sich aus der Zwangsehe befreien und endlich ein selbstbestimmtes Leben führen kann.

Produktinformationen
ISBN: 978-3-924151-3-9
Hardcover mit Schutzumschlag, Gebunden, 416 Seiten

  Bestseller 

Künstlerpech

CHF19.90

Die Spreuerbrücke in Luzern brennt und weckt Erinnerungen an den Sommer 1993, als die Kapellbrücke in Vollbrand gestanden hat. Doch dieses Mal gibt es eine Tote. Werden mit dem Feuer Spuren eines Verbrechens verwischt? Thomas Kramer indes ist mit dem mysteriösen Verschwinden des Freundes seines Sohnes beschäftigt, was ihn in die Kunstszene und somit in eine skurrile Welt führt. Dort lernt er nebst begnadeten Künstlern auch Sonderlinge kennen, die vor nichts zurückschrecken – auch nicht vor Mord –, wenn es darum geht, sich als Individuum zu profilieren. Kramer, der sich nebst dem Fall mit dem sonderbaren Verhalten seiner Frau Isabelle auseinandersetzen muss, begibt sich in tödliche Gefahr.

  Bestseller 

Denise Biellmann – Die Biografie

CHF32.90

«Schlittschuhe sind für mich wie ein Schmuckstück. Ich transportiere sie jeweils in einem kleinen Koffer und mag es nicht, wenn jemand sie anfasst oder gar daran herumdrückt. Die Schlittschuhe sind ja quasi ein Teil von mir. Mit drei Jahren stand ich das erste Mal auf dem Eis. Schnell realisierte meine Mutter, die selbst eine Hobby-Eiskunstläuferin war, dass ich Talent hatte. Auf dem Eis habe ich mich wohlgefühlt. Sonst war ich ja eher scheu, aber auf dem Eis wurde ich eine andere Person.»

  Bestseller 

Glücklich ungläubig

CHF22.90

Bekannt wurde Beda M. Stadler als scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen auf eine Weise Stellung bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig provoziert. Auch hier, in dieser kurzen Geschichte seines Lebens – quasi zweigeteilt durch eine Operation, die lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge hat und dafür sorgt, dass der Autor vieles noch einmal ganz neu überdenkt – bringt er seine Leser und Leserinnen eventuell manchmal auf die Palme, wahrscheinlich zum Lachen – aber ganz bestimmt auf neue Ideen.

DIE MEHRFACHE NR. 1

BESTSELLER AUTORIN

Silvia Götschi

Die wohl bekannteste Krimiautorin der Schweiz

SILVIA GÖTSCHI

Unsere Neuerscheinungen

Homöopathie ist nicht nur …

CHF26.90

aber auch keine Wundertherapie

Es gibt keine alternative Heilmethode, welche in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert wird wie die Homöopathie.

Hier: verachtende Kritik, alles sei nur Plazebowirkung, Homöopathie könne gar nicht wirksam sein, weil es den Naturwissenschaften widerspreche usw. Dort: die wunderbare, einzig richtige Heilmethode, welche das wahre Wesen der Krankheiten erfasse und Krankheiten wirklich heilen könne.

Bachmann möchte mit diesem Buch die Homöopathie ins richtige Licht rücken, die vielen falschen Vorurteile der Homöopathie gegenüber widerlegen, aber auch die Verherrlichung der Homöopathie in die Grenzen weisen.

Er wird die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie erklären und zeigen, dass die Homöopathie in vielen Fällen wirksam ist, aber auch ihre Grenzen hat, wie alle Heilmethoden, also keine Wundertherapie ist.

Es darf sein

CHF22.90

Wie du lernst anzunehmen, was nicht mehr zu ändern ist

Um geistig wachsen zu können, gehört das Annehmen von Tatsachen dazu – Tatsachen, die nicht mehr zu ändern sind. Genau bei dieser herausfordernden Aufgabe setzt das neue Buch von Gabriel Palacios an. Denn wer annehmen kann, kämpft nicht mehr ständig mit Situationen, Gedanken und Erinnerungen, die ohnehin nicht mehr zu ändern sind, sondern trägt mehr inneren Frieden in sich.

Das Buch beinhaltet meditative Übungen zur Selbstanwendung.

Wir zwei für die Zukunft

CHF29.90

Nach 1‘000 Jahren Christentum benötigte Europa die Aufklärung. Stadler findet, wir sind wieder an einem ähnlichen Zeitpunkt angelangt. Die Welt spielt verrückt und braucht wiederum eine Aufklärung. Fiktion und Fakten werden heute allzuoft kaum mehr unterschieden, sodass nicht nur die Gesellschaft, sondern jeder Einzelne der Spezies Homo sapiens überlegen sollte, ob er weiterhin mit Genen von Affen oder anderen Tieren, die uns einschränken, leben will. Der Weg zu einem neuen Homo hominis ist frei von jeglichem Glauben, benutzt aber unsere kulturellen, sozialen oder medizinischen Programme der Evolution. Dieser Weg ist letztlich eine Emanzipation unseres Gehirns, basierend auf wissenschaftlicher Erkenntnis und dem Konsens zwischen uns Menschen.

Stadler möchte, dass man ihm ruhig widerspricht, daher finden sich leere Seiten nach jedem Kapitel.

Oma geht viral

CHF17.90

Lachen und Hate – zwei Seiten von Sichtbarkeit?

Mit diesem Buch möchte die Autorin Mut zur Sichtbarkeit machen. Sie erzählt von den Vor- und Nachteilen des Berühmtseins und den Zu- und Glücksfällen ihres Lebens. Im Zentrum stehen die letzten Jahre, in denen sie mit ihren Lachübungen im Netz prominent und sowohl zur Zielscheibe für Spott und Hass als auch höchst erfolgreich wurde und viele Fans für sich gewann – mit mehr als 27‘000 Abonnenten auf YouTube, zahlreichen Zeitungsartikeln, Radio- und Fernsehauftritten. Goglin erzählt auch von ihrem Weg in die Depression – und wieder aus dieser hinaus, davon, was sie dadurch über sich selbst gelernt hat.

Vor allem aber erfahren die Leser viel Wissenswertes zum Thema Lachyoga. Denn das Lachen ohne Grund hat das Leben der Autorin verändert, und deshalb verstecken sich überall in diesem Buch auch Lachübungen samt QR-Codes, die zu den passenden Videos führen.

Überzeugen Sie sich selbst: https://www.instagram.com/reel/CcCZDi0gBiL/?utm_source=ig_web_copy_link

Wenn Sterne wie Diamanten funkeln, dann ist Weihnachten

CHF29.80

In dieser Anthologie wurden alte und neue Weihnachtsgeschichten vereint, von bekannten und weniger bekannten Autoren, die alle eines gemeinsam haben: Ihre Geschichten funkeln wie die Sterne im Nachthimmel.

Wunderschöne Geschichten von: Rachel Acklin, Paul Brandenberg, Silvia Götschi, Regina Butz, Hélène Vuille, Jörg Kressig, Pasqule Lovisi, Gina Graber, Franziska Keller, Christine Jaeggi, Valeria Bianchi, Dechen Shak Dagsay, Tanja Gutmann, Gabriel Palacios, Giusi Volpe und viele mehr

Wellenglanz und Inselträume

CHF19.90

Die ehrgeizige Aurélie rechnet fest damit, zur Vizedirektorin ihres Traumhotels befördert zu werden. Stattdessen wird sie in das älteste und heruntergekommenste Hotel der Kette versetzt und bekommt den Auftrag, es wieder auf Vordermann zu bringen. Doch das ist alles andere als leicht. Die Mitarbeiter sind faul, unmotiviert und nicht gewillt, Aurélie als neue Vorgesetzte zu akzeptieren. Allen voran der zynische Engländer und Golflehrer Jasper, der zwar attraktiv ist, aber Aurélie fast in den Wahnsinn treibt. Dann sorgt auch noch eine trächtige Riesenschildkröte für Aufregung. Bei ihren nächtlichen Besuchen der Schildkröte kommen sich Aurélie und Jasper näher. Auch im Hotel geht es langsam bergauf. Schließlich erhält Aurélie ein verlockendes Angebot. Doch um ihren Traum zu verwirklichen, muss sie sich zwischen Karriere und Liebe entscheiden …

Unvollendet

CHF19.90

Ein Roman über die Liebe, die Vergangenheit, Träume und über die Suche nach sich selbst

Mit der legendären Verfilmung des weltberühmten Romans «Unvollendet» feierte Hollywoodstar Hanna Miller 1950 ihren großen Durchbruch. Heute kämpft ihre Enkelin Grace, 29, für den Traum einer Film- karriere, doch sie steht immer noch im Schatten ihrer Großmutter. Nun scheint sich ihr Schicksal zu wenden: Hollywoods größter Filmproduzent hat herausgefunden, dass eine Fortsetzung von «Unvollendet» existiert, und stellt Grace die Hauptrolle in Aussicht – wenn sie das verschollene Manuskript findet. Graces Suche führt sie nach Zürich, wo Hanna Miller während des 2. Weltkriegs lebte. Nach und nach taucht Grace immer mehr in das Leben ihrer Großmutter ein und kommt dabei einem düsteren Familiengeheimnis auf die Spur …

  Bestseller 

Künstlerpech

CHF19.90

Die Spreuerbrücke in Luzern brennt und weckt Erinnerungen an den Sommer 1993, als die Kapellbrücke in Vollbrand gestanden hat. Doch dieses Mal gibt es eine Tote. Werden mit dem Feuer Spuren eines Verbrechens verwischt? Thomas Kramer indes ist mit dem mysteriösen Verschwinden des Freundes seines Sohnes beschäftigt, was ihn in die Kunstszene und somit in eine skurrile Welt führt. Dort lernt er nebst begnadeten Künstlern auch Sonderlinge kennen, die vor nichts zurückschrecken – auch nicht vor Mord –, wenn es darum geht, sich als Individuum zu profilieren. Kramer, der sich nebst dem Fall mit dem sonderbaren Verhalten seiner Frau Isabelle auseinandersetzen muss, begibt sich in tödliche Gefahr.

ab CHF 100 Bestellwert

Deine Lieferung
Portofrei

portofrei
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Begegnungen

Abonniere unseren Newsletter um auf dem Laufenden über neue Bücher und Events zu bleiben

Auf dem Laufenden bleiben

de_DEGerman